Eine Bildungsreise.... vom 13.07. bis 18.07.2014 mit dem Forum Unna
Das Endspiel der WM 2014 (Deutschland:Argentinien) haben wir am ersten Abend in Krakau open air gesehen. Tolle Gruppenbildung v.a., weil Deutschland gewonnen hat!
Der zentrale Platz in Kazimierz: Plac Nowy .... und jeder kauft ein Zapiekanka (= üppig belegtes Baguette für kleines Geld)
Dieses Bild und die nächsten zeigen den Wawel: die große Burganlage auf dem Kalkhügel über der Weichsel.
Die Marienkirche: jede halbe Stunde bläst ein Trompeter vom rechten Turm eine Melodie, die plötzlich abbricht.
Dies soll die beste Blaubeertörtchen-Konditorei Krakaus sein. Es ist WM-Zeit und da gibt es auch Torten im Fußball- oder Spielfeldformat.
Platz der Ghettohelden: 63 überdimensionierte Stühle, die an den Abtransport der Krakauer Juden nach Auschwitz erinnern. 1 Stuhl steht für 1000 Juden.
Nowa Huta: der sozialistische Stadtteil Krakaus, der in den späten 50er Jahren aufstrebend angelegt und gebaut wurde.
02.04.2025